Tilman Hannemann - Bremer Religionsgeschichten
|
Einleitung |
iii |
|
1 Die Mission Skandinaviens geht von Bremen aus: Was Ansgar angestiftet hat |
1 |
|
2 Das Grauen des Weltendes hat einen Namen: Alexander Minoritas Kommentar zur Apokalypse |
19 |
|
3 Reliquienkult und spätmittelalterliche Frömmigkeit in Bremen |
45 |
|
4 Kreuzzug gegen Bonaparte: Individuum, Gesellschaft und heiliger Krieg in der Theologie Johann Heinrich Bernhard Dräsekes |
63 |
|
5 Das Gamaliel-Syndrom: Kirchenpolitik und Säkularisierung bei Johann Smidt |
81 |
|
6 Der Kirchentag in Bremen von 1852 |
101 |
|
7 Albert Kalthoff: Ein Vertreter des "Bremer Radikalismus" |
119 |
|
8 Bremer Pastoren und die Demokratie von Weimar |
137 |
|
Abbildungsverzeichnis |
153 |
|
Literatur |
155 |