Geschichte - Presse - Literatur

in der edition lumière

Holger Böning: Der Musiker und Komponist Johann Mattheson als Hamburger Publizist. Studie zu den Anfängen der Moralischen Wochenschriften und der deutschen Musikpublizistik. Zweite vollständig durchgesehene und stark erweiterte Auflage zum 250. Todestag Johann Matthesons
Holger Böning: Der Musiker und Komponist Johann Mattheson als Hamburger Publizist (Zweite, stark erweiterte Auflage)

Die Bremer edition lumière wurde 1998 gegründet. Im Mittelpunkt des Verlagsprogramms stehen Publikationen zur europäischen Aufklärung. In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutsche Presseforschung an der Universität Bremen gilt das besondere Interesse der periodischen Presse bei der Herausbildung einer Öffentlichkeit in den europäischen Staaten des 17. bis 19. Jahrhunderts. Daneben erscheinen Studien aus den Feldern der Kultur- und Literaturgeschichte. Ein weiterer Schwerpunkt gilt der Exilliteratur und der Exilliteraturforschung.

Ursula Prause (Hg.): Werner Helwig. Eine nachgetragene Autobiographie Michael Nagel, Moshe Zimmermann (Hg.): Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte (Band 1) Franz Josef Degenhardt: Deutsche Lieder – German Songs Jürgen Wilke: Journalismus und Medien in Geschichte, Forschung und Praxis

Ursula Prause (Hg.):

Werner Helwig. Eine nachgetragene Autobiographie

Michael Nagel, Moshe Zimmermann (Hg.):

Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte (1)

Franz Josef Degenhardt:

Deutsche Lieder – German Songs

Jürgen Wilke:

Journalismus und Medien in Geschichte, Forschung und Praxis

Reinhart Siegert (Hg.): Volksbildung durch Lesestoffe im 18. und 19. Jahrhundert Voraussetzungen – Medien – Topographie Hans-Wolf Jäger: Humanismus, Reformation und Bauernkrieg Rudolf Stöber: Neue Medien. Geschichte: Von Gutenberg bis Apple und Google. Medieninnovation und Evolution Holger Böning: Justus Möser. Anwalt der praktischen Vernunft. Der Aufklärer, Publizist und Intelligenz­blatt­heraus­geber

Reinhart Siegert (Hg.):

Volksbildung durch Lesestoffe im 18. und 19. Jahrhundert

Hans-Wolf Jäger:

Humanismus, Reformation und Bauernkrieg

Rudolf Stöber:

Neue Medien

(Titel nun frei im Netz, neuer Preis Euro 19,80)

Holger Böning:

Justus Möser. Anwalt der praktischen Vernunft. Der Aufklärer, Publizist und Intelligenz­blatt­heraus­geber